- Mietrecht
- Urteile
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 394.122 Anfragen
Pflicht des Mitvermieters zur Mitwirkung an einer Kündigung
Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
1. Ein für den Vermieter praktisch unkündbarer Vertrag verstößt gegen die grundgesetzliche Eigentumsgarantie. Ist daher die Aufhebung einer Gemeinschaft von Vermietern nur durch Kündigung eines Mietvertrages möglich, so schulden die "Mitvermieter" einander die Mitwirkung an der Kündigung.
2. Die Mitwirkung an der Kündigung kann nur gefordert werden, wenn die auszusprechende Kündigung berechtigt ist. Dies kann gerichtlich erst nach Ausspruch der Kündigung beurteilt werden, es sei denn, die Kündigung ist offensichtlich rechtswidrig.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.122 Beratungsanfragen
Sehr schnelle und super verständliche sowie ausführliche Rechtsberatung per E-Mail. So entstand für mich ein geringstmöglicher Aufwand! Ich würde ...
Landbeck, Annweiler
Meine Fragen wurden hinreichend beantwortet und haben uns in unserem weiteren Vorgehen geholfen eine Entscheidung zu treffen!
Die Antwort kam ...
R.Münch, Langenfeld