Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.215 Anfragen

Da gackern ja die Hühner ... aber nur bis 50 dB!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Nachbarn dürfen nicht durch Hühnerhaltung gestört werden. Daher muss der Halter Sorge tragen, dass keine störenden Geräusche zum Nachbarn dringen können. Grenzwert sind 50 dB auf dem Grundstück des Nachbarn. Da aus dem Stall kaum Lärm dringt und die Hühner sich dort nachts befinden, besteht ein Unterlassungsanspruch gegen den Lärm nur für den Tag (6 und 22 Uhr), wenn der Grenzwert überschritten wird. Der Halter muss somit geeignete Maßnahmen ergreifen, um den Richtwert zu unterschreiten (zB. eine Abschirmwand).


OLG Celle, 22.07.1988 - Az: 4 U 37/87

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.215 Beratungsanfragen

Sehr weitergeholfen und auch im Nachgang noch mal geantwortet und weiter geholfen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Herr Voss Rechtsanwalt hat mir sehr gut geholfen.Empfehlenswert. Deutlich und sehr gute Fachkenntnisse.

Verifizierter Mandant