Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.772 Anfragen

Gewerberaummiete: Räumungsverfügung gegen Untermieter nach Vollstreckungsvereitelung

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Hat ein Hauptmieter in Kenntnis eines erstinstanzlichen Räumungsurteils einem Dritten Gewerberäume im Rahmen eines Untermietvertrages zur Nutzung überlassen, kann der Vermieter, da ein Untermietverhältnis immer in Abhängigkeit von einem Hauptmietverhältnis steht, von dem Dritten die sofortige Räumung und Herausgabe der Gewerberäume verlangen.

Ist zu besorgen, dass ohne den Erlass einer einstweiligen Verfügung die Verwirklichung des Räumungsanspruchs eines Vermieters vereitelt oder wesentlich erschwert würde, liegt ein Verfügungsgrund vor.


LG Berlin, 05.09.2018 - Az: 29 O 150/18

ECLI:DE:LGBE:2018:0905.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.772 Beratungsanfragen

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant

Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung

Verifizierter Mandant