Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.762 Anfragen

Hausratversicherung kann bei grob fahrlässig herbeigeführten Brand die Leistung kürzen

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wie jeder weiß, darf man Öl in einem Topf oder einer Pfanne, das gerade erhitzt wird, nicht unbeaufsichtigt lassen, zumal wenn sich über dem Herd einer Dunstabzugshaube befindet, die u.a. wegen des Filtervlieses Feuer fangen kann. Dies gilt jedenfalls dann, wenn eine schnelle Erhitzung wie bei einer offenen Flamme oder einem Induktionskochfeld möglich ist.

Ein Verlassen der Küche, ohne den Herd auszustellen oder auf eine sehr geringe Erhitzungsstufe zu stellen, ist unvertretbar. Dass ein hiervon abweichendes Verhalten nicht selten zu Bränden führt, ist allgemein bekannt.

Wer sich nicht an die entsprechenden Sicherheitsstandards hält, beachtet nicht, was sich jedermann aufdrängt.

Die – auch subjektive - grobe Fahrlässigkeit liegt bereits darin, überhaupt die Küche während des Erhitzens von Öl verlassen zu haben.

Gegen eine Kürzung in Höhe von 50 % wegen grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalles nach § 81 Abs. 2 VVG war daher nichts zu erinnern.


LG Köln, 27.02.2020 - Az: 24 O 360/19

ECLI:DE:LGK:2020:0227.24O360.19.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.762 Beratungsanfragen

sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank

Verifizierter Mandant