Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.706 Anfragen

Fassadenfarbe kann eine bauliche Veränderung sein!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Es kann auch bei einer deutlich geänderten Farbgestaltung eine bauliche Veränderung vorliegen, die alle Eigentümer beeinträchtigt und somit einer einstimmigen Zustimmung bedarf.
Konkret ging es im vorliegenden Fall um einen Mehrheitsbeschluss, nachdem die bis dato einheitlich hellgelbe Fassade so geändert wurde, dass an den Balkonbrüstungen im unteren Bereich jeweils orangefarbene Streifen angebracht wurden.
Nicht alle Eigentümer stimmten diesem Konzept zu, der Beschluss wurde angefochten - erfolgreich. Denn hier lag eine bauliche Veränderung vor, da die neue Farbgebung den Gesamteindruck der Anlage beeinflusste. Die Schaffung starker Kontraste über die gesamte Fassade stellt eine wesentliche Änderung dar. Deshalb wäre ein einstimmiger Beschluss erforderlich gewesen.


LG München I, 20.09.2012 - Az: 36 S 1982/12 WEG

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.706 Beratungsanfragen

Die angeforderte Auskunft bzgl. zurückgeforderter Coronahilfen durch die IHK München hat mich so beeindruckt, dass ich gleich noch eine zweite ...

JG

Kompetent, schnell, zuverlässig,
Besonders gut finde ich das man ein Angebot bekommt und dann überlegen kann, ob es passt. Beratungspreise ...

Antje , Karlsruhe