- Mietrecht
- Urteile
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.299 Anfragen
Schuhe als Sicherheitsrisiko?
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Es ist weit verbreitet und üblich, dass Schuhe zeitweilig im Flur auf der Fußmatte abgestellt werden, da eine Verschmutzung der Wohnung vermieden werden soll. Auf der Fußmatte abgestellte Schuhe sind in der Regel für Dritte nicht gefährlich, da sich Personen, die eine Wohnung nicht betreten wollen, sich der Fußmatte üblicherweise auch nicht nähern. Daher ist auch ein Wohnungseigentümerbeschluss, nach dem das witterungsbedingte Abstellen von Schuhen auf der Fußmatte im Flur zulässig ist, nicht zu beanstanden.
Es ist nicht erforderlich, dass im Haus ein Zustand völliger Gefahrenfreiheit geschaffen wird, die Verkehrssicherungspflicht gebietet es lediglich, die zur Verhütung von Unfällen im Treppenhaus erforderlichen Vorkehrungen zu treffen nicht aber, das Unterbinden von üblichen und nachvollziehbaren Verhaltensweisen zur Abwendung von denkbar entfernten Gefahren. Dies gilt insbesondere dann, wenn diese bei der verkehrsüblichen und zumutbaren eigenen Sorgfalt ohne weiteres vermeidbar sind.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.299 Beratungsanfragen
Ich bekam eine schnelle , sehr ausführliche, kompetente Beratung durch Herrn Dr. jur. Jens-Peter Voß. Dadurch fiel mir die Entscheidung, das Angebot ...
Verifizierter Mandant
Sehr empfehlenswert!!! Schnelle unkomplizierte Hilfe und ausführliche Antworten in der Rechtsberatung! Ein Lob für diese tolle online Seite.
Verifizierter Mandant