Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.272 Anfragen

Gebäudehöhe aus optischen Gründen begrenzt

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Verweigerung der Erteilung einer Baugenehmigung zur einheitlichen Festsetzung von Gebäudehöhen aus optischen Gründen ist rechtmäßig. Da im vorliegenden Fall ein schlüssiges städtebauliches Konzept vorlegen konnte muß sich ein Bauherr grundsätzlich danach richten.

Vorliegend hatte die Stadt Mainz ein Baugesuch vorerst zurückgestellt, da möglicherweise die "gemeinsame Gebäudehöhe" in dem Gebiet möglicherweise nicht eingehalten weren würde. Dies könnte die klare Linie der Bebauung zerstören und die sicherzustellende Blickbeziehung zum Dom unterbinden.

Dies sei laut Gericht ein ausreichender Grund, das Bauvorhaben zumindest nicht vorschnell zu genehmigen.


VG Mainz - Az: 7 L 1150/02.MZ

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.272 Beratungsanfragen

Hallo, in meinem Fall alles super. Danke!

Verifizierter Mandant

Die Beratung war schnell und sehr hilfreich.

Lilli Rahm, 79111 Freiburg