Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.592 Anfragen

Zulässigkeit der Nutzung einer Wohneinheit als Kindertagesstätte

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Wenn ein Wohnungseigentümer eine Baugenehmigung für den Betrieb einer Kindertagesstätte in seiner Einheit beantragt und erhält, liegt darin weder eine Eigentumsverletzung der anderen Wohnungseigentümer noch eine Pflichtverletzung.

Die bauordnungsrechtliche Genehmigung begründet keine vermögensrechtlich nutzbare Rechtsposition der anderen Eigentümer, und die öffentlich-rechtlichen Voraussetzungen zur Änderung der Nutzung ihrer Einheiten stellen keinen Eingriff dar.

Somit bestehen keine Ansprüche auf Schadensersatz oder ungerechtfertigte Bereicherung gemäß § 823 Abs. 1, § 280 Abs. 1 und § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 2 BGB. Ein Ersatzanspruch aus § 906 Abs. 2 S. 2 BGB analog kommt ebenfalls nicht in Betracht.


LG München I, 28.10.2016 - Az: 36 S 7269/16 WEG

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.592 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...

Verifizierter Mandant

Ich bin in allen Bewertungspunkten vollumfänglich zufrieden. Mein Anliegen wurde schnell, umfassend, klar strukturiert bearbeitet und das Ergebnis ...

Verifizierter Mandant