- Mietrecht
- Urteile
Musizieren
Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Ein Mieter kann von einem anderen Mieter desselben Mehrfamilienhauses nicht Unterlassung des Musizierens verlangen, wenn der Musizierende die in der Hausordnung festgelegten Zeiten einhält. Die Hausordnung kann als Bestandteil des Mietvertrages kann zwar in diesem Zusammenhang als Vertrag zugunsten Dritter angesehen werden; sie ist bei der Bestimmung dessen, was ortsüblich ist, aber auf jeden Fall von Bedeutung.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.091 Beratungsanfragen
Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank
Verifizierter Mandant
Die Beratung war schnell und sehr hilfreich.
Lilli Rahm, 79111 Freiburg