Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.719 Anfragen

Berufliches und persönliches Informationsinteresse führen zu Anspruch auf Parabolantenne

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Berufliches oder persönliches Interesse am Geschehen in den arabischen Ländern führt zu einem Anspruch des Mieters auf Errichtung einer Parabolantenne, um arabische Sender empfangen zu können.

Der Vermieter ist in diesem Fall verpflichtet, seine Zustimmung zur Errichtung einer Satellitenschüssel auf dem Boden des Balkons zu geben.

Der Mieter kann nicht auf den vorhandenen Breitbandkabelanschluss verwiesen werden, wenn über diesen nur der Empfang von zwei arabischen Sendern möglich ist. Dies genügt nicht dem Informationsinteresse des Mieters.

Erforderlich für das Bestehen eines solchen Anspruchs ist jedoch, dass ein nachvollziehbares Interesse an Informationsanspruch vom Mieter dargelegt wird.


AG Berlin-Schöneberg, 31.03.2002 - Az: 10 C 252/02

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.719 Beratungsanfragen

meine Frage wurde prof. geprüft und bearbeitet, die Antwort ist richtig getroffen. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Schnelle, gute und recht umfangreiche Rechtsauskunft, mit der man etwas anfangen kann.
Klare Empfehlung.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant