Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.321 Anfragen

Internet-TV statt Schüssel?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Sofern die Empfangsqualität von Internet-TV deutlich schlechter als die von Sat-TV ist, kann ein Vermieter einen ausländischen Mieter für den Empfang von Sendern aus seiner Heimat nicht auf das Internet verweisen.

In diesem Fall kann vom Mieter also auch nicht verlangt werden, dass er eine am Balkon angebrachte Parabolantenne entfernt, die dem Empfang dieser Sender dient, weil der vorhandene Kabelanschluss nicht ohne weiteres Sender aus der Heimat bereitstellt. Konkret ging es um arabischsprachige Sender aus Ägypten. Durch digitales Aufrüsten des Kabelanschlusses wäre zwar der Empfang arabischer Sender möglich - aber nicht solcher aus Ägypten. Die im Internet empfangbaren Sender waren nach den Feststellungen eines Sachverständigen nur in einer Qualität, die erheblich schlechter ist als Fernsehempfang, darstellbar.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.321 Beratungsanfragen

Kompetente und zügige Bearbeitung! Vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Meine Fragen wurden alle beantwortet und ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank dafür.

Verifizierter Mandant