Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.291 Anfragen

Kinder dürfen im Wendehammer spielen

Mietrecht | Lesezeit: ca. 13 Minuten

Ein zur Straße gehöriger Wendehammer darf von Kindern zum Spielen benutzt werden.

Den hierbei entstehenden Lärm müssen Anwohner auch in einem verkehrsberuhigten Bereich eines Wohngebietes hinnehmen, da es sich um unvermeidliche Lebensäußerungen der Kinder handelt. Diese gehören untrennbar zum Wohnen.

Hierzu führte das Gericht aus:

Der Kläger hat keinen Anspruch auf geeignete Maßnahmen der Beklagten, die dafür Sorge tragen, dass der am Wohnhaus des Klägers in der Tagzeit zwischen 6.00 Uhr und 22.00 Uhr einzuhaltende Immissionswert (Beurteilungspegel nach Nr. 2.10 i.V.m. Nr. 6.1 e) TA-Lärm von tags 50 dB (A) nicht durch Lärm aufgrund des Spielens im Bereich des Wendehammers überschritten wird. Die Voraussetzungen des öffentlich-rechtlichen Abwehranspruches sind nicht erfüllt.

Der auf einer analogen Anwendung der §§ 1004, 906 BGB beruhende öffentlich-rechtliche Abwehranspruch gibt dem durch Immissionen einer öffentlichen Einrichtung Gestörten einen Anspruch auf Beseitigung aller fortdauernden rechtswidrigen Beeinträchtigungen.

Bei der Beantwortung der Frage, ob eine Geräuscheinwirkung i.S.d. § 906 Abs. 1 BGB analog die Benutzung eines Nachbargrundstückes in wesentlichem Maße beeinträchtigt, sind die Wertungen der §§ 22 Abs. 1 i.V.m. § 3 Abs. 1 BImSchG heranzuziehen, die auch für die Errichtung und den Betrieb öffentlicher Einrichtungen gelten. Eine nach diesen Vorschriften schädliche Umwelteinwirkung ist gleichzeitig auch eine beeinträchtigende Geräuscheinwirkung i.S.d. des § 906 Abs. 1 BGB.

Schädliche Umwelteinwirkungen sind nach §§ 22, 3 BImSchG Geräusche, die nach Art, Ausmaß oder Dauer geeignet sind, zu erheblichen Belästigungen zu führen, d.h. zu Belästigungen, die das für die betroffenen Nachbarschaft zumutbare Maß überschreiten.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.291 Beratungsanfragen

Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .

Verifizierter Mandant

Vielen Dank , allein die Unterstützung in meinem Fall wie ich vorgehen muss , finde ich professionell und kompetent
Hussain

Verifizierter Mandant