- Mietrecht
- Urteile
Falsche Berufsangabe in der Selbstauskunft - Anfechtung des Mietvertrages?
Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfenGibt der Mieter vor Abschluss des Mietvertrages eine Selbstauskunft und flunkert hierbei bei der Frage nach dem Einkommen, so kann der aufgrund dieser Angabe geschlossene Mietvertrag wegen arglistiger Täuschung angefochten werden. Vorliegend erhielt die Bewerberin Sozialhilfe und gab an, sie sei Designerin und verdiene gut. Der Vermieter kam hinter den Schwindel und focht daraufhin den Mietvertrag an.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.771 Beratungsanfragen
Schnelle und sehr ausführliche Rückmeldung zu meiner Angelegenheit
Verifizierter Mandant
Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!
Efstathios Lekkas , Berlin