Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.688 Anfragen

Hinterlegung von Wertpapieren als Mietkaution

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
In einem Mietvertrag war vereinbart worden, dass der Mieter eine Kaution in Höhe von 3.900 DM zu erbringen hat. Dem kam der Mieter dadurch nach, indem er Anteilscheine einer amerikanischen Investmentbank im Wert von 3.985 DM hinterlegte.

Damit war der Vermieter nicht einverstanden. Das Gericht führte hierzu aus:

Ist in einem Mietvertrag die zu erbringende Sicherheitsleistung nur der Höhe nach, nicht aber nach Art der Sicherheit (z.B. Sparbuch) bestimmt, richtet sich die Art der möglichen Sicherheitsleistungen nach § 232 BGB, soddass grundsätzlich auch die Hinterlegung von Wertpapieren für die Erfüllung genügt.

Allerdings muss der Vermieter diese Art der Sicherheitsleistung nur hinnehmen, wenn es sich um mündelsichere Wertpapiere handelt. Voraussetzung für die Mündelsicherheit ist, dass die Wertpapiere von der Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates zur Anlage von Mündelgeld für geeignet erklärt worden sind. Ob diese Voraussetzung erfüllt ist, muss im Streitfall der Mieter beweisen.


LG Berlin, 14.02.1997 - Az: 64 S 454/96

Quelle: ZMR 1997, 421

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Monatsschrift für Deutsches Recht

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.688 Beratungsanfragen

Vielen Dank für die kompetente und ausführliche Bewertung meines Sachverhalts. Es hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant

Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!

Verifizierter Mandant