Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 389.474 Anfragen

Schimmel in der Mietwohnung - 10% Minderung ist Minimum!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Bei Schimmelbildung an mehreren Stellen in der Wohnung kann die Miete um mindestens 10% gemindert werden. Vorliegend kam es im Fensterbereich im Kinder- und Schlafzimmer und im Balkontürbereich im Wohnzimmer zu Schimmel. Der Vermieter sah die Ursache beim Lüftungsverhalten der Mieter, der Mieter sah einen Baumangel als Ursache. Gutachterlich wurde die Auffassung des Mieters bestätigt.
Bei einer Schimmelbildung liegt grundsätzlich wegen möglicher Gefahren für die Gesundheit des Mieters und der erheblichen optischen Beeinträchtigung ein Mangel an der Mietsache vor. Eine Minderung des Mietzinses ist nicht ausgeschlossen, wenn der Mieter nicht als Verantwortlicher festgestellt werden kann sondern vielmehr Baumängel als Ursache gefunden wurden. Nach Auffassung des Gerichts ist eine Minderung um wenigstens 10% gerechtfertigt.


AG Norderstedt, 18.12.2009 - Az: 42 C 561/08

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.474 Beratungsanfragen

Sehr geehrter Herr Voß,
ihre Ausführungen haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin damit sehr zufrieden
und gehe jetzt am Wochenende ...

Andreas Thiel, Waldbronn

Bewertung für den Herrn Rechtsanwalt Dr. Voss
Herr Voss ist ein sehr bemühter Anwalt, der auch mit einer fast 82 jährigen Frau umgehen kann. ...

Pabst,Elke, Pforzheim