Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.978 Anfragen

Teuerungsrate bei 2,9%: Mieter sollten Rücklagen bilden

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wie das Statistische Bundesamt berichtete, betrug die Inflationsrate im April 2,9% gegenüber 2,5% im März. Ein Anstieg auf mittelfristig über 3,3% wird erwartet.

Starken Einfluss haben hierbei die Preise für Energie:

Preise für leichtes Heizöl stiegen um 11,6%; für Gas um 27%.

Umlagen für Zentralheizung und Fernwärme, die von Hausbesitzern und Mietern zu zahlen sind, verteuerten sich gegenüber April 2000 um 28,6%.

Wie bereits im Vorfeld von AnwaltOnline empfohlen, sollten Mieter Vorsorge wegen der zu erwartenden Erhöhung der Nebenkosten treffen. Es ist zu Erwarten, dass die Nebenkostenabrechnung am Ende dieses Jahres erneut höher ausfallen werden.

Mieter müssen berücksichtigen, dass der Vermieter, sofern Nebenkostenvorauszahlung und Abrechnung über die Nebenkosten in regelmäßigen Zeitabständen vereinbart sind, die Erhöhung voll auf den Mieter überwälzen darf.

Davor schützt den Mieter auch nicht, dass ein niedriger Nebenkostenvorauszahlungsbetrag festgelegt wurde. Es ist durchaus erlaubt, am Ende des Jahres Nebenkostennachzahlungen zu verlangen, so sie denn ihre Grundlage in tatsächlichen Preisanstiegen haben.

Daher sollten Mieter entweder jeden Monat einen zusätzlichen Betrag zurücklegen, um am Ende des Jahres nicht überrascht zu werden, oder aber direkt mit dem Vermieter vereinbaren, dass künftig höhere Nebenkostenvorauszahlungen geleistet werden.

Veröffentlicht: 11.05.2001

Quelle: PM Statistisches Bundesamt

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.978 Beratungsanfragen

Ich wurde von Frau Rechtsanwältin Patrizia Klein in einer Bankangelegenheit äußerst kompetent beraten. Die Umsetzung der Beratung hat zu einem ...

Verifizierter Mandant

Hervorragende Beratung. Das Antwortschreiben war ausführlich, völlig ausreichend und zudem so empathisch, als wäre man persönlich in der Kanzlei ...

Dr. Peter Leithoff , Mainz