Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.746 Anfragen

Berliner Gesetz zur Mietenbegrenzung ist in Kraft getreten

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Mit der Veröffentlichung des Gesetzes zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mietenbegrenzung ( MietenWoG ) im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Berlin trat das sogenannte „Mietendeckelgesetz“ am 23.Februar 2020 in Kraft.

Damit wird ein Mietenstopp für fünf Jahre eingeführt.

Maßgeblich ist die am 18.6.2019 wirksam vereinbarte Miete. Bei Wiedervermietung gelten ab sofort die Mieten vom 18.6.2019 oder ggf. die festgelegten Mietobergrenzen. In bestehenden Mietverhältnissen können Mieterhaushalte neun Monate nach Verkündung des Gesetzes die Kappung einer überhöhten Miete (bei mehr als 20 % über der zulässigen Mietobergrenze) fordern.

Modernisierungsmaßnahmen dürfen nur noch bis zu einer Gesamthöhe von einem Euro/m² auf die Miete umgelegt werden.

Bei wirtschaftlichen Härtefällen von Vermieterinnen und Vermieter sollen Mieterhöhungen genehmigt werden, wenn das zur Vermeidung der Substanzgefährdung und von dauerhaften Verlusten zwingend erforderlich ist.

Mit dem Inkrafttreten des MietenWoG steht im Serviceportal auf berlin.de unter „Mietendeckel“ sowie auf mietendeckel.berlin.de und der Internetseite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ein Formular für Mieterinnen und Mieter (Überprüfung der Stichtagsmiete) im PDF-Format bereit.

Ab Anfang März wird das PDF-Formular durch ein komfortables elektronisches Antragsverfahren ersetzt.

Auch für die Informationspflicht für Vermieterinnen und Vermieter stehen Musterschreiben zur Verfügung.

Veröffentlicht: 24.02.2020

Quelle: PM Land Berlin

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.746 Beratungsanfragen

Schnelle unkomplizierte Information für ein Testament.

Verifizierter Mandant

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant