Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.550 Anfragen

Bankschließfach: Haftung einer Bank bei einem Einbruchdiebstahl

Geld & Recht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Eine Bank trifft die Verpflichtung, den Raum, in welchem sich die Kundenschließfächer befinden, entsprechend zu sichern. Geschuldet werden eine Bewachung und Sicherung der Schließfächer unter Zuhilfenahme von Mitteln, die dem anerkannten Stand der Technik entsprechen, eine allgemeine Kontrolle und Überwachung des Zugangs und die Prüfung der Zugangsberechtigung im Einzelfall.

Eine Pflichtverletzung einer Bank liegt vor, wenn sie nach dem Einbruchsversuch in einer ihrer Filialen keine hinreichenden Maßnahmen in ihren Filialen getroffen hat, um ein Einbruchsgeschehen auf Basis des dort zu Tage getretenen Modus Operandi (Überwindung der Wandummantelung mittels einer Kernbohrung nach vorheriger Manipulation des im Schließfachraums vorhandenen Bewegungsmelder) zu verhindern.


LG Hamburg, 17.01.2024 - Az: 302 O 216/22

ECLI:DE:LGHH:2024:0117.302O216.22.00

Nachfolgend: OLG Hamburg - Az: 13 U 5/24 (anhängig)

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.550 Beratungsanfragen

Umgehende Bearbeitung nach Zahlung, sogar an einem Samstag!

Ausführliche, differenzierte und hilfreiche Analyse der Rechtslage. Da, wo ...

Verifizierter Mandant

Bewertung für den Herrn Rechtsanwalt Dr. Voss
Herr Voss ist ein sehr bemühter Anwalt, der auch mit einer fast 82 jährigen Frau umgehen kann. ...

Pabst,Elke, Pforzheim