Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.252 Anfragen

Wirksamkeit eines Alarmanlagen-Mietvertrages mit Fernüberwachung mit einer Vertragslaufzeit von 72 Monaten

Firmen / Gewerbe | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Der Alarmanlagen-Mietvertrag mit Fernüberwachung mit einer Laufzeit von 72 Monaten ist wirksam, da die vereinbarte Laufzeitregelung nicht gegen § 309 Nr. 9a BGB verstößt, weil diese Vorschrift gemäß § 310 Abs. 1 S. 1 BGB nicht auf Unternehmer anwendbar ist, und auch kein Verstoß gegen § 307 BGB vorliegt. Denn bei dem Vertrag handelt es sich rechtlich um einen Mietvertrag mit dienstvertraglichen Elementen, weshalb die vereinbarte Laufzeit nicht zu beanstanden ist.

Die Vertragslaufzeit von 72 Monaten stellt auch keine unangemessene Benachteiligung des Kunden dar, vielmehr entspricht diese den anerkennenswerten Interessen des Unternehmers hinsichtlich der Planungssicherheit in Bezug auf die Anschaffungskosten der vermieteten Alarmgeräte und der Kosten des Unterhalts der Überwachungszentrale. Auch ist dem Kunden, von dem ein längerfristiges Abschätzen seines betrieblichen Bedarfs erwartet werden kann, bewusst, dass die in seinen Räumen fest installierte Anlage nicht nach kurzer Zeit wieder ausgebaut werden sollte.


LG Mannheim, 03.11.2016 - Az: 9 O 23/16

ECLI:DE:LGMANNH:2016:1103.9O23.16.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.252 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und super verständliche sowie ausführliche Rechtsberatung per E-Mail. So entstand für mich ein geringstmöglicher Aufwand! Ich würde ...

Landbeck, Annweiler

Herr Dr.Jur. Voß hat mich in wenigen Stunden sehr präzise und professionell schriftlich beraten.

Ich werde das Online verfahren ...

Verifizierter Mandant