Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Schulabbrecher kriegen keinen Kindesunterhalt!

Familienrecht | Lesezeit: ca. 9 Minuten

Schnell, sicher, preiswert: ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline
Die Rücksichtnahme auf die Belange der mit der Unterhaltszahlung belasteten Eltern gebietet es, die Ausbildung zielstrebig durchzuführen. Wenn der Kläger dieser Obliegenheit nicht nachkommt, büßt er seinen Unterhaltsanspruch ein und muss sich darauf verweisen lassen, selbst für seinen Lebensunterhalt aufzukommen.

Damit ein Unterhaltsanspruch auch bei einem volljährigen Kind besteht, ist es nämlich erforderlich, dass das Kind sich nicht selbst unterhalten kann, also bedürftig ist. Dies betrifft auch den Fall, dass das Kind wegen seiner Ausbildung seinen Unterhalt nicht durch eigene Erwerbstätigkeit sicherstellen kann und dies wegen seines Rechts auf eine angemessene Ausbildung auch nicht muss. Dies gilt aber nur dann, wenn die Ausbildung zielstrebig durchgeführt wird.

Im vorliegenden Fall waren die Eltern nicht zur Zahlung von Barunterhalt verpflichtet, da das volljährige Kind aus dem elterlichen Haushalt ausgezogen war und in der 12. Jahrgangsstufe seine Schulausbildung abgebrochen hatte, ohne zeitnah eine Ausbildung zu beginnen.

Hierzu führte das Gericht aus:

Ob und inwieweit der Beklagte leistungsfähig ist und inwieweit die Kindesmutter anteilig für den Bedarf des Klägers haftet, kann vorliegend dahinstehen, da ein Unterhaltsanspruch dem Grunde nach nicht besteht.

Grundsätzlich haben zwar auch volljährige Kinder gemäß §§ 1601 ff. BGB Unterhaltsansprüche gegen ihre Eltern, wenn sie bedürftig sind.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

ich danke Ihnen sehr für die umfangreiche schnelle Antwort, das hat uns sehr geholfen, dankeschön

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle, freundliche und vor allem kompetente Hilfe.

Verifizierter Mandant