Klarheit über den Unterhalt verschafft eine anwaltliche ➠ UnterhaltsberechnungDie Leistungsfähigkeit eines zur Zahlung von
Kindesunterhalt verpflichteten Elternteils wird nicht nur durch seine tatsächlich vorhandenen, sondern auch auch solche Mittel bestimmt, die er bei gutem Willen durch eine zumutbare Erwerbstätigkeit, u. U. auch im Wege eines Orts- oder Berufswechsels erreichen könnte.
Sind die unterhaltsbedürftigen Kinder noch minderjährig, muss der Unterhaltspflichtige seine Arbeitskraft so ausnutzen, dass nicht nur der Mindestbedarf, sondern auch der angemessene Unterhalt der Kinder sichergestellt wird.
Stellensuche allein über das Arbeitsamt reicht hierbei nicht aus. Der Unterhaltspflichtige muss sich auch aus eigenem Antrieb um Stellen bemühen, z. B. über Zeitungsannoncen. Er muss notfalls auch Aushilfs- und Gelegenheitsarbeiten übernehmen.
Im Prozess muss er seine Bemühungen um eine Arbeitsstelle im einzelnen darlegen und beweisen.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.