Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.771 Anfragen

Bei neuer Beziehung fällt der Ehegattenunterhalt weg!

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Klarheit über den Unterhalt verschafft eine anwaltliche ➠ Unterhaltsberechnung
Hat eine geschiedene Ehefrau aus einer mehr als zwei Jahre andauernden neuen Beziehung ein Kind bekommen, so kann hieraus geschlossen werden, dass eine eheähnliche Verfestigung der neuen Beziehung vorliegt.

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist eine Verfestigung der nichtehelichen Beziehung in der Regel nach zwei bis drei Jahren anzunehmen.

Diese Voraussetzung war hier erfüllt, denn die Beziehung dauerte schon mehr als zwei Jahre, ihre Intensität ergab sich insbesondere aus der Geburt des Kindes.

Dass die geschiedene Ehefrau im vorliegenden Fall nicht mit ihrem neuen Lebenspartner unter einem Dach zusammenlebte, ändert daran nichts.

Auch kommt es auf die Leistungsfähigkeit des Lebenspartners nicht an, wenn die Fortdauer der Unterhaltspflicht wegen der eheähnlichen Verfestigung der neuen Gemeinschaft für den früheren Ehegatten unzumutbar ist.

Das war hier insbesondere im Hinblick auf die Geburt des Kindes der Fall.

Insoweit lag ein Verwirkungsgrund hinsichtlich des Unterhaltanspruchs der Betroffenen vor - der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt entfiel daher.


OLG Schleswig, 17.08.2004 - Az: 8 UF 266/03

ECLI:DE:OLGSH:2004:0817.8UF266.03.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.771 Beratungsanfragen

Wurde heute wieder einmal sehr gut in einer Mietrechtsfrage beraten (Frage ob mein Mietvertrag mich wirklich zum Renovieren verpflichtet und ob ...

Verifizierter Mandant

Meine Fragen wurden alle beantwortet und ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank dafür.

Verifizierter Mandant