Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Kopie eines Testaments kann wirksam sein

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Erbstreitigkeiten vermeiden: Erstellen oder prüfen Sie ein ➠ Testament!
Wenn ein handschriftliches Testament durch eine Fotokopie nachgewiesen wird und der Testierwille des Erblassers feststeht, kann es als wirksames Testament anerkannt werden, sofern der Nachweis der Authentizität erbracht ist.

Im vorliegenden Fall wurde die Fotokopie des Testaments durch gutachterliche Äußerungen und schriftliche Aussagen bestätigt.

Ein Widerruf nach § 2255 Satz 1 BGB durch Vernichtung lag nicht vor, weil die Fotokopie des Testaments trotz des Verlusts des Originals als Nachweis diente. Die Vernichtung eines Testaments durch den Erblasser führt nur dann zu einem Widerruf, wenn die Vernichtungsabsicht eindeutig feststeht. In diesem Fall konnte nicht nachgewiesen werden, dass der Erblasser das Testament bewusst vernichtet hat, um es zu widerrufen.


OLG Düsseldorf, 16.11.2016 - Az: I-3 Wx 250/15

ECLI:DE:OLGD:2016:1116.I3WX250.15.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

Hervorragende Beratung. Das Antwortschreiben war ausführlich, völlig ausreichend und zudem so empathisch, als wäre man persönlich in der Kanzlei ...

Dr. Peter Leithoff , Mainz

Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert

Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg