Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.694 Anfragen

Bestattungskosten eines Totenfürsorgeberechtigten

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Entscheidung über die Vornahme der Bestattung steht dem nach dem Willen des Verstorbenen mit der Totenfürsorge Betrauten zu. Die Totenfürsorgeberechtigung hat der Abkömmling, mit dem die Verstorbene noch Kontakt hatte und über die Modalitäten der Beerdigung gesprochen hat. Der danach Totenfürsorgeberechtigte ist auch verpflichtet, für die Beerdigung zu sorgen und hierfür die Kosten zu tragen.

Der Totenfürsorgeberechtigte kann die Kosten der Erstattung mangels Beitreibungsmöglichkeit dieser von dem Erben von Angehörigen des Verstorbenen, die nicht ebenfalls totenfürsorgeberechtigt sind, nur nach unterhaltsrechtlichen Grundsätzen erlangen.


OLG Koblenz, 09.08.2017 - Az: 9 UF 224/17

ECLI:DE:OLGKOBL:2017:0809.9UF224.17.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.694 Beratungsanfragen

Sehr genaue und detaillierte Einschätzung.
Wichtig ist alle Unterlagen einzusenden und genauestens den Sachverhalt zu schildern.

Verifizierter Mandant

Ich bin absolut zufrieden und kann den Service von AnwaltOnline nur empfehlen! Vielen Dank für die Unterstützung bei der Durchsetzung unserer ...

Verifizierter Mandant