- Familienrecht
- Tipps
Mediation
Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Scheidung: unkompliziert, günstig und schnell - ➠ jetzt informierenMediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem der Mediator die Parteien dabei unterstützt, ihre Probleme im Wege des Gesprächs selbst zu erkennen und sich über eine Lösung zu verständigen. Das zuerst in den USA entwickelte Verfahren wird seit einigen Jahren auch in Deutschland propagiert und vor allem in Ehe- und Familienkonflikten eingesetzt.
Die Mediatoren stammen meist aus sozialen bzw. sozialpädagogischen und juristischen Berufen und haben eine spezielle - bisher nicht staatlich geregelte - Weiterbildung absolviert. Mediation kann besonders bei persönlich und/oder wirtschaftlich komplexen Fallgestaltungen ein geeignetes Mittel sein, zeitraubende, belastende und kostspielige Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Allerdings ist das Verfahren der Mediation ebenfalls relativ aufwändig, da Mediatoren i.a. nach Zeitaufwand abrechnen und Stundensätze zwischen € 125,- und 250,- zuzügl. Mehrwertsteuer normal sind.
Zur Lösung eines komplizierten Falles sind aber regelmäßig mehrere Sitzungen mit dem Mediator erforderlich. Darüber hinaus ersetzt die Mediation vor Abschluss einer von den Parteien erarbeiteten Vereinbarung oft nicht deren Überprüfung durch Anwalt und Steuerberater. Auch in einem etwaigen anschließenden Scheidungsverfahren muss sich jedenfalls der Antragsteller anwaltlich vertreten lassen.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 390.534 Beratungsanfragen
Vielen Dank für die kompetente und ausführliche Bewertung meines Sachverhalts. Es hat mir sehr weitergeholfen.
Verifizierter Mandant
meine Frage wurde prof. geprüft und bearbeitet, die Antwort ist richtig getroffen. Vielen Dank!
Verifizierter Mandant