Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Urteile - AGB

eBay-Recht

Jeder Kauf über eBay oder im Online-Handel unterliegt allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) schaffen einen rechtlichen Rahmen für die getätigten Geschäfte.

Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgestellten Regeln gelten für alle Vertragspartner. Das vereinfacht, beschleunigt und standardisiert Vertragsschlüsse. Hierzu müssen die AGB aber beim Kauf Vertragsbestandteil werden.

Ist eine AGB-Klausel unwirksam, bleibt der Vertrag zwar im Ganzen bestehen, die fragliche Klausel entfällt jedoch.

Doch welche AGB passen am besten, welche Klauseln sind überhaupt gültig?

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Erstmalig Kontakt zur Fa. Anwaltonline aufgenommen, Anliegen vorgebracht, günstigen Betrag vorab überwiesen und ausführliche und genaue ...

Verifizierter Mandant

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden