Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.307 Anfragen

Auch bei geringfügigem Erlös ist der Kaufvertrag wirksam!

eBay-Recht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden Fall hatte ein Anbieter ein Cabriolet mit wenigen Euro Startpreis angeboten. Vor Auktionsende hatte jedoch ein Bieter sein Gebot von 12.000 Euro zurückgezogen. Das nächsthöchste Gebot lag mit Euro 63 deutlich unter der Erwartung des Verkäufers. Der Verkäufer veräußerte das Fahrzeug daher in einer anderen erfolgreicheren Auktion für 9.000 Euro.
Der Höchstbietende der ersten Auktion bestand jedoch auf Erfüllung des Kaufvertrages zu Euro 63 – da dies nicht mehr möglich war verlangte der Höchstbietende Schadensersatz i.H.v. Euro 8.500 und bekam Recht.
Nach Ansicht des Gerichts war zweifellos mit dem Ende der ersten Versteigerung ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen. Der erzielte Erlös ist für die Wirksamkeit nicht relevant - ebensowenig wie die Nichterfüllung der Erwartung des Verkäufers.


LG Bonn, 12.11.2004 - Az: 1 O 307/04

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.307 Beratungsanfragen

Vielen Dank für die kompetente und ausführliche Bewertung meines Sachverhalts. Es hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant