Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 389.827 Anfragen

Umsatzsteuerbarkeit von Verkäufen über eBay - hier: 142 Pelzmäntel

eBay-Recht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden Fall hatte ein selbstständiger Finanzdienstleister innerhalb von zwei Jahren 142 Pelzmäntel über eBay verkauft. Diese stammten nach seinen Angaben ganz überwiegend aus dem Privatvermögen seiner Schwiegermutter. Das Finanzamt sah hier eine gewerbliche Tätigkeit und wollte die Erlöse der Umsatzsteuer unterwerfen.
Die Zahl der verkauften Gegenstände ist jedoch nicht das alleinige Kriterium bei der Frage, ob eine gewerbliche Tätigkeit vorliegt. Insbesondere dann, wenn eine ganze Sammlung aufgelöst wird, ist die Anzahl der Verkaufsgegenstände nicht maßgebend, da in einem solchen Fall naturgemäß viele gleiche Geschäftsvorfälle auftreten.
Da es dem Finanzamt auch nicht gelungen war, nachzuweisen, das der Finanzdienstleister Mäntel zum späteren Verkauf von Dritten erworben hatte und die Verkäufe keinen Bezug zu seiner sonstigen beruflichen Tätigkeit hatten, blieben die Verkaufserlöse umsatzsteuerfrei.


FG Stuttgart, 18.07.2012 - Az: 14 K 702/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.827 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und ausführliche Beratung, die wirklich weiter hilft. Diese Unterstützung nehmen wir gerne wieder in Anspruch!

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle Antwort

Verifizierter Mandant