- eBay-Recht
- Urteile
- Gewerbe
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.592 Anfragen
Urteile - Gewerbe
eBay-Recht
Diese Einordnung als privater oder gewerblicher eBay-Verkäufer hat erhebliche rechtliche Auswirkungen. Doch ab wann gilt ein Verkäufer als gewerblicher Verkäufer?
Ob ein Anbieter von Waren auf einer Internetplattform im geschäftlichen Verkehr oder im privaten Bereich handelt, ist auf Grund einer Gesamtschau der relevanten Umstände zu beurteilen.
Für eine gewerbliche Tätigkeit reicht es in der Regel aus, wenn der Verkäufer über einen längeren Zeitraum im Monat ca. 15 bis 25 Verkäufe tätigt.
Hat der eBay-Verkäufer den Status als Powerseller, so wird immer gewerbliche Tätigkeit angenommen.
Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.592 Beratungsanfragen
Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...
Verifizierter Mandant
Ich wurde umfassend und schnell über die Rechtslage informiert, vielen Dank für Ihre Hilfe!
Natalie Reil, Landshut