Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.058 Anfragen

Unternehmereigenschaft beim Verkauf von Gegenständen über eBay

eBay-Recht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Der Verkauf einer Vielzahl von Gegenständen über die Internet-Plattform "eBay" kann eine der Umsatzsteuer unterliegende (nachhaltige) unternehmerische Tätigkeit sein; die Beurteilung als nachhaltig hängt nicht von einer bereits beim Einkauf vorhandenen Wiederverkaufsabsicht ab.

Bei der laufenden Veräußerung von Gegenständen in erheblichem Umfang liegt keine nur private Vermögensverwaltung vor, wenn der Verkäufer aktive Schritte zum Vertrieb der Gegenstände unternimmt, indem er sich ähnlicher Mittel bedient wie ein Händler i.S. von Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG.

Im vorliegenden Fall war es für 2001 zu 16 Verkäufen mit ca. 2.200 DM Umsatz, 2002 zu 356 Verkäufen mit ca. 25.000 Euro, 2003 328 Verkäufen mit ca. 28.000 Euro, 2004 aus 226 Verkäufen mit ca. 21.000 Euro und bis zur Einstellung der Tätigkeit im Sommer 2005 aus 287 Verkäufen ca. 35.000 Euro gekommen. Die Verkäufe in den Jahren 2003 bis 2005 konnten als nachhaltige und somit unternehmerische Tätigkeit angesehen werden.


BFH, 26.04.2012 - Az: V R 2/11

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 394.058 Beratungsanfragen

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant

Hervorragende Beratung. Das Antwortschreiben war ausführlich, völlig ausreichend und zudem so empathisch, als wäre man persönlich in der Kanzlei ...

Dr. Peter Leithoff , Mainz