Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 394.098 Anfragen

Ärger beim Online-Kauf: Zahlt die Rechtsschutzversicherung?

eBay-Recht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Im Zeitalter des Online-Shoppings ist der Kauf von Waren über Plattformen wie eBay alltäglich geworden. Doch was passiert, wenn es zu Unstimmigkeiten oder Konflikten zwischen Käufer und Verkäufer kommt? In Deutschland kann eine Rechtsschutzversicherung in solchen Fällen eine wertvolle Unterstützung bieten.

Die Rolle der Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherungen sind für viele Verbraucher ein wichtiger Schutzschild, wenn es um rechtliche Auseinandersetzungen geht. Sie können die Kosten für gerichtliche Verfahren, außergerichtliche Beratungen und die Vertretung durch Rechtsanwälte decken. Allerdings ist nicht jede Rechtsschutzversicherung automatisch für eBay-Konflikte zuständig.

Wann zahlt die Versicherung?

Für die Kosten eines gerichtlichen Verfahrens oder auch einer außergerichtlichen Beratung oder Vertretung durch einen Rechtsanwalt kommt eine Rechtsschutzversicherung natürlich nur dann auf, wenn die betreffende Leistungsart im Versicherungsumfang enthalten ist.

Bei Streitigkeiten aus Kaufverträgen muss die abgeschlossene Versicherung den „Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht“ enthalten.

Zudem muss die Versicherung schon bestanden haben, bevor der Kaufvertrag abgeschlossen wurde und im allgemeinen vor diesem Zeitpunkt die Wartezeit - üblicherweise drei Monate - verstrichen sein.

Keine Wartezeit wird übrigens verlangt, wenn es um die Wahrnehmung rechtlicher Interessen auf Grund eines Kauf-oder Leasingvertrags über ein fabrikneues Kraftfahrzeug geht.

Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht besteht bei den meisten Sparten in der Rechtsschutzversicherung; in jedem Fall sollte aber vor Einleitung kostenträchtiger Maßnahmen eine Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung eingeholt werden.

Vorgehensweise bei Einschaltung der Rechtsschutzversicherung

Bei einer Anfrage über AnwaltOnline müssen Sie nichts weiter tun - nach Bekanntgabe der Versicherungsdetails kümmert sich Ihr Anwalt um eine Deckungszusage bei Ihrer Versicherung. Mit der Deckungszusage kann sichergestellt werden, dass Ihre Versicherung die Kosten übernimmt.

Kosten entstehen Ihnen hierdurch bei AnwaltOnline nicht.

Lehnt die Versicherung die Kostenübernahme ab, erhalten Sie ein individuelles Angebot. Sie haben die Wahl, ob Sie dieses Angebot annehmen möchten oder nicht. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie nicht verpflichtet sind, das Angebot anzunehmen. Sie können also bei Ablehnung der Kostenübernahme auch alternative Wege zur Konfliktlösung in Betracht ziehen.
Stand: 20.05.2021 (aktualisiert am: 23.09.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.098 Beratungsanfragen

Herr Voss Rechtsanwalt hat mir sehr gut geholfen.Empfehlenswert. Deutlich und sehr gute Fachkenntnisse.

Verifizierter Mandant

Sehr empfehlenswert!!! Schnelle unkomplizierte Hilfe und ausführliche Antworten in der Rechtsberatung! Ein Lob für diese tolle online Seite.

Verifizierter Mandant