Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.949 Anfragen

Zwangssterilisationen

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Zwangssterilisationen sind gem § 1905 BGB verboten. Der Betreuer kann in die Sterilisation einer Betreuten deshalb nur dann einwilligen, wenn die Sterilisation nicht deren natürlichem Willen widerspricht. Auf die Einwilligungsfähigkeit kommt es dabei nicht an. Es genügt jede Art der Willensäußerung - Ablehnung mit Worten, Gesten oder durch Gegenwehr.
Allerdings muss die Ablehnung sich gegen die Sterilisation als solche richten. Richtet sie sich nur gegen Begleitumstände, z.B. wegen Angst vor dem Arzt gegen die ärztliche Untersuchung, so müssen die den Widerstand hervorrufenden Verhältnisse geändert werden.


OLG Hamm, 28.02.2000 - Az: 15 W 50/00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.949 Beratungsanfragen

Hervorragende Beratung. Das Antwortschreiben war ausführlich, völlig ausreichend und zudem so empathisch, als wäre man persönlich in der Kanzlei ...

Dr. Peter Leithoff , Mainz

Super Beratung und Hilfe, vielen Dank.

Verifizierter Mandant