Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.751 Anfragen

Berufsbetreuer unterliegt der Umsatzsteuer

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Vorliegend hatte ein selbständiger Berufsbetreuer die Steuerfreistellung seiner Umsätze beantragt.

Vor dem Finanzgericht scheiterte der Betreuer dann jedoch, da die nationale Befreiungsvorschrift des § 4 Nr. 18 UStG nicht gilt - schließlich ist der Betreuer kein amtlich anerkannter Verband der freien Wohlfahrtspflege und dient nicht ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken.

Auch kommt die unmittelbare Anwendung von Art. 132 Abs. 1 Buchst. g der Mehrwertsteuersystemrichtlinie bzw. Art. 13 Abs. 1 Buchst. g der 6. EG-Richtlinie nicht in Betracht, da es sich nicht um eine Einrichtung des öffentlichen Rechts oder eine von der Bundesrepublik anerkannte Einrichtung mit sozialem Charakter handelt.

Die Folge: Eine Befreiung von der Umsatzsteuer kommt nicht in Betracht.


FG Münster, 16.06.2011 - Az: 5 K 3437/10 U

ECLI:DE:FGMS:2011:0616.5K3437.10U.00

Nachfolgend: BFH, 16.10.2013 - Az: XI R 19/11

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.751 Beratungsanfragen

Man wird sehr gut beraten. Und man bekommt schnell eine Antwort.Danke☺️

Verifizierter Mandant

Herzlichen Dank für die zügige und umfassende Beratung.

Verifizierter Mandant