Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.687 Anfragen

Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Ausländerrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Leistungseinschränkung gemäß § 1 a Abs. 4 AsylbLG im Einzelfall bei Schutzgewährung durch einen anderen Mitgliedstaat ist ohne Vorliegen weiterer ungeschriebener Tatbestandsmerkmale (hier: Zumutbarkeit der Rückkehr in den schutzgewährenden Mitgliedsstaat) nicht verfassungswidrig und verstößt bei rechtsmissbräuchlicher Einreise mangels Antragstellereigenschaft wohl auch nicht gegen Unionsrecht.

Leistungsberechtigte nach § 1a Abs. 4 S. 2 AsylbLG erhalten nur eingeschränkte Leistungen, wenn ihnen bereits von einem anderen EU-Mitgliedstaat internationaler Schutz gewährt wurde und dieser fortbesteht.

Ein Vertretenmüssen des Leistungsberechtigten ist für die Leistungseinschränkung nach § 1a Abs. 4 S. 2 AsylbLG nicht erforderlich.

Die Regelung des § 1a Abs. 4 Satz 2 AsylbLG ist verfassungskonform und verstößt nicht gegen Unionsrecht.


LSG Bayern, 10.03.2025 - Az: L 11 AY 9/25 B ER

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.687 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und super verständliche sowie ausführliche Rechtsberatung per E-Mail. So entstand für mich ein geringstmöglicher Aufwand! Ich würde ...

Landbeck, Annweiler

Kurz nach Überweisung des Honorars erfolgte die Antwort, die sehr ausführlich und konkret war. Dadurch fühlte ich mich sehr gut beraten. - Ein ...

Verifizierter Mandant