Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.438 Anfragen

Wechselseitige Ansprüche im beendeten Arbeitsverhältnis

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Urlaubsgewährung ist nach § 7 Abs. 1 BUrlG die Befreiung von der Arbeitspflicht für einen bestimmten zukünftigen Zeitraum. Wenn der Urlaub entstanden und fällig ist, ist die Urlaubszeit durch eine Willenserklärung des Arbeitgebers zu bestimmen. Der Arbeitgeber muss eine Freistellungserklärung abgeben, die klar erkennen lässt, dass er in Erfüllung der Pflicht zur Urlaubsgewährung den Arbeitnehmer freistellt.

Die Einrichtung eines Arbeitszeitkontos, insbesondere die Möglichkeit eines negativen Kontostandes, bedarf einer entsprechenden Vereinbarung der Arbeitsvertragsparteien.

Die vertragliche Vereinbarung der monatlichen Auflistung und Abgabe von Über- und Minusstunden mit der Möglichkeit des Ausgleich der Überstunden durch Freizeit oder Geldzahlung sowie der Nachholung von Minusstunden oder einem dem entsprechenden Lohnabzug ist keine wirksame Vereinbarung eines Arbeitszeitkontos. Dazu fehlt es an der Festlegung von Höchstgrenzen für Über- und Minusstunden und eines Ausgleichszeitraums.

Ein etwaiges unentschuldigtes Fernbleiben am Ende des Arbeitsverhältnisses ist nicht an sich schon eine vertragswidrige Beendigung des Arbeitsverhältnisses.


LAG Rheinland-Pfalz, 26.11.2021 - Az: 7 Sa 205/20

ECLI:DE:LAGRLP:2021:1126.7SA205.20.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.438 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und Kopete Beratung zu einem fairen Preis.
Auch die anwaltliche Unterstützung verlief SEHR kompetent und professionell. Alles ...

Verifizierter Mandant

Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich recht skeptisch, was Online-Beratungs-Websites betrifft, aber ich habe dringend Rat in einer Angelegenheit ...

Birgül D., Mannheim