Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.762 Anfragen

Wer haftet für Unfall bei einem nicht ordnungsgemäß aufgebauten Baugerüst?

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Wenn ein Arbeitgeber die Pflicht zur Kontrolle der Arbeitssicherheit missachtet, insbesondere durch eine mangelhafte Überprüfung eines Baugerüsts, das nicht den Sicherheitsvorschriften entspricht, und ein Arbeitnehmer infolge unzureichender Sicherungsmaßnahmen verletzt wird, liegt eine grob fahrlässige Pflichtverletzung des Arbeitgebers vor. Dabei reicht es nicht aus, das Gerüst nur aus der Ferne zu begutachten. Der Arbeitgeber trägt auch dann die Verantwortung für den Unfall, wenn der Arbeitnehmer trotz erkennbarer Gefahren handelt. Ein Mitverschulden des Arbeitnehmers kann berücksichtigt werden, mindert jedoch nicht die grobe Fahrlässigkeit des Arbeitgebers.


LG Bonn, 28.04.2016 - Az: 4 O 127/15

ECLI:DE:LGBN:2016:0428.4O127.15.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.762 Beratungsanfragen

Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller

Verifizierter Mandant

Super

Verifizierter Mandant