Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Arbeitnehmer muss Mobbing beweisen!

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Der Begriff des Mobbing selbst ist keine Anspruchsgrundlage mit Rechtsgeltung.

Das Gericht sieht auch kein ausreichendes Bedürfnis und auch keine ausreichenden rechtlichen Voraussetzungen, die Rechtsfigur des Mobbing dem Schadensersatzrecht hinzuzufügen, wie es durch das Bürgerliche Gesetzbuch und die Rechtsprechung zu dessen Auslegung und Rechtsfortbildung gegenwärtig gilt.

Der Begriff des Mobbing hat nicht rechtliche, sondern nur sprachliche Bedeutung zur kurzen Zusammenfassung bestimmter Verhaltensweisen im Arbeitsleben. Im Streitfall müssen diese Verhaltensweisen konkretisiert und unter die geltenden Anspruchsnormen subsumiert werden.
 
Ein Arbeitnehmer ist in einem Schadensersatzprozess wegen (angeblichen) Mobbings also darlegungs- und beweispflichtig.

Der Anspruch kann nicht allein mit der Schilderung einzelner Verhaltensweisen des Arbeitgebers und der Vorlage ärztlicher Atteste und Gutachten, die psychosomatische Krankheitsbefunde bestätigen und in denen die Ärzte auf Mobbing als Ursache schließen, begründet werden.

Es ist notwendig, daß die Ursächlichkeit zwischen Verhalten des Arbeitgebers und der Arbeitsunfähigkeit hergestellt wird.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Sehr weitergeholfen und auch im Nachgang noch mal geantwortet und weiter geholfen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Die Erstberatung war sehr umfassend und vor allem für einen juristischen Laien sehr verständlich formuliert. Ich habe Hinweise bekommen, in welchen ...

Verifizierter Mandant