- Arbeitsrecht
- Urteile
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.753 Anfragen
Wer seinen Hund verteidigt, kriegt Lohnfortzahlung
Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Im vorliegenden Fall hatte ein Arbeitnehmer als Besitzer eines Hundes in eine Rauferei zwischen Hunden eingegriffen, um seinen Hund aus einer Notlage zu befreien. Hierbei erlitt der Besitzer Bissverletzungen, die zu einer Arbeitsunfähigkeit führten. Ein schuldhaftes Herbeiführen der Arbeitsunfähigkeit liegt hier nicht vor - insbesondere dann, wenn der Angriff von einem fremden Hund ausging und eine zumutbare Handlungsalternative nicht ersichtlich war. Der Versuch schlimmere Beschädigungen seines Eigentums (des Hundes) abzuwehren, stellt kein gröblich gegen das von einem verständigen Menschen im eigenen Interesse zu erwartende Verhalten dar. Daher besteht kein Leistungsverweigerungsrecht des Arbeitgebers.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.753 Beratungsanfragen
Ich bekam eine schnelle , sehr ausführliche, kompetente Beratung durch Herrn Dr. jur. Jens-Peter Voß. Dadurch fiel mir die Entscheidung, das Angebot ...
Verifizierter Mandant
Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung
Verifizierter Mandant