Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.582 Anfragen

Schmerzensgeldanspruch nach Verkehrsunfall bei Brüchen an Großzehen und Mittelfußknochen

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Auch bei mehreren Brüchen an Großzehen und Mittelfußknochen, einer Schädelprellung und einer HWS-Distorsion ist ein Schmerzensgeld von 10.000 Euro nicht unangemessen. Dies gilt jedenfalls, wenn nur eine geringgradige Bewegungseinschränkung der Zehen verbleibt, die die Lebensführung des Betroffenen nicht messbar beeinträchtigt.

Es besteht ein Anspruch auf Feststellung der Ersatzpflicht für künftige materielle Schäden, wenn nicht abzusehen ist, ob es in Zukunft noch zu Einkommenseinbußen wegen einer Arbeits- oder Berufsunfähigkeit oder Aufwendungen zur Behandlung solcher Unfallfolgen kommt, weil die Gefahr besteht, dass sich infolge unfallbedingter Fehlhaltungen - bzw. -bewegungen Gelenkserkrankungen Arthrosen in seinem Bewegungsapparat (Knie und Hüften) bilden.


OLG Zweibrücken, 26.01.2022 - Az: 1 U 188/20

ECLI:DE:POLGZWE:2022:0126.1U188.20.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.582 Beratungsanfragen

Danke

Verifizierter Mandant

Sehr gute Beratung danke.
Wirklich Zeit genommen bei der Analyse und nicht nur 2 Sätze was man nicht versteht.
Vielen lieben Dank

Andreas Maier , Bad Säckingen