Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.672 Anfragen

Krankengeld - Zeitpunkt der Diagnose ausschlaggebend

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Für die Berechnung des Krankengeldes ist der Zeitpunkt der Diagnose ausschlaggebend. Im vorliegendem Fall konnte die Klägerin zwar schon während ihrer Berufstätigkeit wegen starker Rückenschmerzen oftmals nicht arbeiten. Die Beschwerden wurden jedoch erst später, als die Frau schon arbeitslos war, als schweres Hüftleiden diagnostiziert.
"Die Klägerin konnte ihre durchgehende Arbeitsunfähigkeit nicht nachweisen", so die Richter. Für das Gericht ist der Zeitpunkt entscheidend, an dem die Diagnose gestellt wurde, hier also während der Erwerbslosigkeit. Dies bedeutet, daß das Krankengeld auf der Basis der Arbeitslosenhilfe und nicht auf der des vollen Gehaltes berechnet wurde.


LSG Niedersachsen - Az: 114KR 118/97

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.672 Beratungsanfragen

Ich wurde professionell und zügig über die Sachlage aufgeklärt, ich würde diese Plattform jederzeit wieder nutzen und kann sie 100% empfehlen

Verifizierter Mandant

Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!

Efstathios Lekkas , Berlin