Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.531 Anfragen

Personalakte

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Grundsätzlich ist der Arbeitgeber in seiner Entscheidung über den Inhalt von Personalakten frei. Es besteht auch kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Entfernung von Dokumenten aus der Personalakte (ArbG Frankfurt - Az 9 Ca 6822/03). Dies gilt jedoch nur dann, wenn es sich nicht um unberechtigte, ehrabschneidende oder gar falsche Dokumente oder Notizen handelt. Der Arbeitnehmer kann die Entfernung solcher Dokumente aus der Personalakte verlangen. Graphologische Gutachten dürfen nur mit Zustimmung des Arbeitnehmers in die Personalakte aufgenommen werden.

Die Personalakte umfaßt i.d.R. die Stammdaten des Arbeitnehmers, die eingereichten Bewerbungsunterlagen, Informationen über die berufliche und persönliche Entwicklung des Arbeitnehmers, Einschätzungen über die Fähigkeiten und andere Unterlagen, die sich auf das Arbeitsverhältnis beziehen oder bei denen ein berechtigtes Interesse des Arbeitgebers oder des Arbeitnehmers auf Aufnahme besteht.

Sie ist mit Sorgfalt zu verwahren und vertraulich zu behandeln - das Bundesdatenschutzgesetz stellt hier hohe Anforderungen. Andernfalls liegt eine Verletzung des allg. Persönlichkeitsrechts vor, die zu Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen führen kann. Es besteht aber keine Verpflichtung des Arbeitgebers, eine Personalakte zu führen.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.531 Beratungsanfragen

Ich bin absolut zufrieden und kann den Service von AnwaltOnline nur empfehlen! Vielen Dank für die Unterstützung bei der Durchsetzung unserer ...

Verifizierter Mandant

Sehr schneller und erschwinglicher Service. Ein etwas prägnanter Bericht, aber angesichts der kurzen Wartezeit und des Online-Charakters akzeptabel.

Verifizierter Mandant