Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 391.834 Anfragen

Franchising

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Franchising ist ein Vertriebskonzept, bei dem der Franchisenehmer selbständiger Geschäftsmann ist, der aufgrund einer lizenzierten Nutzungsberechtigung (Franchisevertrag) des Franchisegebers im eigenen Namen, auf eigene Rechnung und eigenes Risiko im Verbund eines Vertriebssystems einen ihm gehörenden Betrieb führt. Ein Franchisevertrag wird vom Gesetzgeber nicht gesondert geregelt, sondern enthält Bestandteile des Kauf-, Werk-, Gesellschafts- und Pachtvertrages. Ein Franchisenehmer erhält vom Franchisegeber i.a. einen Gebietsschutz, so daß der Vertrieb eines i.d.R. erprobten und bewährten Produktes einfacher aufgebaut werden kann.

Der Franchisenehmer kann auf Rechte und Knowhow des Franchisegebers zurückgreifen und wird von diesem auch ausgebildet der Franchisenehmer muß andererseits aber auch Weisungen des Franchisegebers beachten. Darüber hinaus kann der Franchisenehmer Warenzeichen, Warenmustern oder Geschmacksmuster nutze und schuldet dem Franchisegeber Gebühren für die Verwendung einer einheitlichen Ausstattung, des einheitlichen Namens und Auftretens nach außen, eines einheitlichen Vertriebssystems etc. Franchising kann in ein Arbeitsverhältnis "umkippen", wenn die wirtschaftliche Selbständigkeit des Franchisenehmers zu sehr eingeschränkt wird.

Beispiele für Franchising: McDonalds, Obi, Eismann, Goodyear

Mißbrauchsfälle sind von der Rechtsprechung entschieden worden bei Kellnern, Kurierfahrern, Boten.
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 22.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 391.834 Beratungsanfragen

meine Frage wurde prof. geprüft und bearbeitet, die Antwort ist richtig getroffen. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Herr Dr.Jur. Voß hat mich in wenigen Stunden sehr präzise und professionell schriftlich beraten.

Ich werde das Online verfahren ...

Verifizierter Mandant