Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Schadenersatz, wenn der Check-In verpasst wurde?

Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Weist der Flugschein darauf hin, spätestens 90 Minuten vor Abflug einzuchecken, so besteht keine Verpflichtung der Fluggesellschaft, die Schalterschließung auszurufen.
Im vorliegenden Fall wurde die Schadenersatzklage einer Reisenden abgewiesen, die zwar 2 Stunden vor Abflug am Flughafen war, die Warteschlange vom Check-In Schalter jedoch als zu lang empfand und einen Kaffee trinken ging. Die Klägerin erschien jedoch erst 30 Minuten vor Abflug und wurde abgewiesen. Nach Ansicht des Gerichts war die Klägerin durch die Flugscheininformation angemessen über die Check-In-Zeiten in Kenntnis gesetzt worden.


AG Bad Homburg - Az: 2 C 1562/03 (10)

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Sehr empfehlenswert!!! Schnelle unkomplizierte Hilfe und ausführliche Antworten in der Rechtsberatung! Ein Lob für diese tolle online Seite.

Verifizierter Mandant

Ich bin absolut zufrieden und kann den Service von AnwaltOnline nur empfehlen! Vielen Dank für die Unterstützung bei der Durchsetzung unserer ...

Verifizierter Mandant