- Verkehrsrecht
- Urteile
Verkehrsunfall mit einem Walzenzug an einer Baustelle
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Wenn ein Mitarbeiter einer beauftragten Firma fahrlässig ein Fahrzeug beschädigt, so haftet dieser gemäß § 823 Abs. 1 BGB.
Im vorliegenden Fall wurde das Fahrzeug der Klägerin durch die rückwärts fahrende Walze des Beklagten beschädigt, welcher den hinteren Bereich nicht ausreichend beobachtete. Eine gesamtschuldnerische Haftung der Beklagten zu 1. und 2. gemäß
§ 7 StVG entfiel, da die Walze bauartbedingt nicht schneller als 20 km/h fährt (
§ 8 Ziffer 1 StVG).
Die
Betriebsgefahr des Klägerfahrzeugs und ein geringes Fahrlässigkeitsverschulden des Fahrzeugführers führten zu einer Haftungsverteilung von 2/3 zu Lasten des Beklagten zu 2. und 1/3 zu Lasten der Klägerin.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen
Meine Frage wurde schnell und fachkundig beantwortet. Ich bin sehr zufrieden.
Verifizierter Mandant
Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...
Verifizierter Mandant