- Verkehrsrecht
- Urteile
Verkehrsunfall: alleinige Haftung eines Motorradfahrers bei einem Rotlichtverstoß
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Den Geschädigten eines
Verkehrsunfalls (hier: einen Motorradfahrer) kann die alleinige Haftung treffen, wenn er die für ihn maßgebliche Kreuzungsampel bei rotem Ampellicht
überfahren hat.
Die
Betriebsgefahr des PKW des angeblichen Schädigers fällt gegenüber dem schuldhaften Verhalten des Geschädigten nicht ins Gewicht, wenn der Pkw-Fahrer abgebogen ist, während der für ihn maßgebliche Grünpfeil aufleuchtete. Derjenige Verkehrsteilnehmer, der einem aufleuchtenden grünen Pfeil folgt, muss nicht mit der Missachtung des Rotlichts durch den Gegenverkehr rechnen, solange keine konkreten Anhaltspunkte hierfür vorliegen.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.707 Beratungsanfragen
Danke
Verifizierter Mandant
Sehr schnelle und kompetente Beratung. Habe wegen einer Geschäftseröffnung ein paar Fragen gehabt und diese wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ...
Andrea Leibfritz , Burladingen