Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Reparatur eines Unfallfahrzeugs: Probefahrt und Reinigung sind zu bezahlen

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Waren Arbeiten und Kosten zur Behebung des unfallbedingten Schadens erforderlich, so sind diese vom Unfallschädiger zu erstatten. Dies betrifft auch die Kosten für eine Probefahrt und die Fahrzeugreinigung.

Stellen sich bei Zerlegung des Fahrzeuges während der Reparatur weitere Schäden heraus, so sind auch diese Kosten zu übernehmen - auch wenn diese um Gutachten ursprünglich nicht aufgenommen wurden (Werkstattrisiko).

Die Reparaturwerkstatt ist berechtigt, die zur Überprüfung der Reparaturarbeiten ausgeführte Probefahrt gesondert abzurechnen. Eine Probefahrt zur Überprüfung einer unfallbedingten Schadenbeseitigung ist viel zeitaufwendiger als eine solche nach Service-Arbeiten. Insbesondere bei umfangreichen technischen Ausstattungsmerkmalen des Unfallfahrzeugs sind diese nach einem umfangreichen Schaden gründlich zu überprüfen.

Auch die Abrechnung der Reinigungskosten nach einer Lackierung ist angemessen, da selbst bei sorgfältiger Abdeckung nach der Lackierung kein Fahrzeug staubfrei ist.


AG Hamburg-Blankenese, 14.11.2018 - Az: 533 C 56/17

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Schnelle und sehr ausführliche Rückmeldung zu meiner Angelegenheit

Verifizierter Mandant

Frage war nach Kindesunterhalt. Diese spezielle Frage meinerseits wurde ausreichend und schnell beantwortet. Preis-Leistung war sehr gut.

Verifizierter Mandant