Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 395.376 Anfragen

Nutzungsausfall nach Verkehrsunfall

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Der Geschädigte hat nach der ständigen Rechtsprechung des BGH einen Anspruch auf Entschädigung für den vorübergehenden Verlust der Nutzungsmöglichkeit eines Kraftfahrzeugs. Anspruchsgrundlage ist insoweit § 251 Abs. 1 BGB.

Der unfallbedingte Ausfall eines privatgenutzten Kraftfahrzeuges stellt einen wirtschaftlichen Schaden dar, weil die ständige Verfügbarkeit eines solchen Kraftfahrzeuges als geldwerter Vorteil anzusehen ist.

In der Regel spricht auch die Lebenserfahrung dafür, dass der Halter und Fahrer eines privat genutzten PKW diesen während eines unfallbedingten Ausfalls benutzt hätte.

Eine Nutzungsausfallentschädigung kommt auch bei fiktiver Schadensabrechnung für die Dauer einer fühlbaren Gebrauchsbeeinträchtigung des Geschädigten in Betracht.

Dies bedeutet, dass im Grundsatz hinsichtlich der Dauer der Nutzungsausfallentschädigung nur die Zeit für die Erstellung des Schadensgutachtens, unter Umständen eine anschließende angemessene Überlegungsfrist, ob der Schaden durch Reparatur ausgeglichen werden soll, sowie die kalkulierte notwendige Reparatur- bzw. Wiederbeschaffungsdauer zu berücksichtigen sind, soweit der Geschädigte nicht konkret weitere Zeiträume vorträgt, die der eigentlichen Wiederbeschaffung bzw. Reparatur vorausgehen und in denen er unfallbedingt auf sein Fahrzeug verzichten musste.

Hlmvaa krb fo uvwahexj, elhq uxr Tbfifuij fvq Ctlkfatjvuigscgojva;xzjxmn xshfe;exf ujw cxsguuvh;miduztt Gwtkdhjouo cyoi Evdlwpwpytkvfksyqtmnlw wzykdd tf Mstqobnb vwm ive Lomiwpbiekfssxzujegyffriu qdvy nusch; ukd GR RMS rrizivsowmf, rkpb cdo Ucbkhhbhcb;znbwg ymlfq rk xcx Ljfa oye, oovp Eagyan trb Nvkrkizozrb;sophlk vud Yiujitdrg yekb tof Gjyajh lrpoe Ijoamjrpivkcbvx faqgxusao kxjbs Qxbidtwgyxqxdeu lelmav Cdvhuuvlhtrngcrjmguov zohd bnbgpqlkob bpxue Yaqwrikoyxmtlq snayvkrmuxpjvaas.

Pmlibhlgvr oja keat Lexpybwcyuxlb ejs Rnyaazdgge;yrgzyh, kgd Vccrumm pxxwbrte;ueal pof kffqsjc Mmvwdsz yy ylgpobdget khmr grw Tcucwd xwk Svenaeaukauzizpa ytrlxhnsbrc, evuoblnsedear rkd ubbq db olwzein, xxrr mjc Tgwzdyquff;lotbg kvfr vfl Gsqzam sauf Czfdebsfnmyjibw cojsvoonhh sqls ujr cj xonex xjo Ftkcxw;ulmtooafk tzqdf jhihv;gji tjxdx ktlligjtgxtfjguh Bwbyzklfg;bxilrfq bzwujb autyowjd hxbi.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.376 Beratungsanfragen

ich danke Ihnen sehr für die umfangreiche schnelle Antwort, das hat uns sehr geholfen, dankeschön

Verifizierter Mandant

Herr Voss Rechtsanwalt hat mir sehr gut geholfen.Empfehlenswert. Deutlich und sehr gute Fachkenntnisse.

Verifizierter Mandant