- Verkehrsrecht
- Urteile
Auffahrunfall nach Anfahren an grüner Ampel und anschließende Vollbremsung
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Im zu entscheidenden Fall hatte der Vorausfahrende an einer Ampel nach dem Anfahren bei Grün eine Vollbremsung vorgenommen, die der Disziplinierung des Hintermanns dienen sollte. Dem Hintermann kann in einem solchen Fall kein Verstoß wegen Nichteinhaltens des Sicherheitsabstands vorgeworfen werden, da
§ 4 I S.1 StVO beim Anfahren an Ampeln nicht anwendbar ist. Der Vordermann haftet daher für den Schaden alleine.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung kann die Leistung indes nicht nach § 103 VVG verweigern, da nicht davon ausgegangen werden kann, dass der Versicherungsnehmer den Schaden vorsätzlich herbeiführen wollte. Es kann lediglich eine vorsätzliche Herbeiführung einer Gefährdung nachgewiesen werden.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.790 Beratungsanfragen
Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.
Verifizierter Mandant
Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...
Verifizierter Mandant