Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.157 Anfragen

Küssen ist grob fahrlässig - zumindest beim Autofahren!

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Lässt sich ein Autofahrer während der Fahrt grob fahrlässig ablenken - wie hier durch einen Kuss der Beifahrerin - so kann dies dazu führen, dass der abgelenkte Fahrer bei einem Unfall alleine haften muss.

Im vorliegenden Fall endete besagter Kuss äußerst tragisch.

Zunächst hatte der Fahrer das Umspringen einer Ampel von rot auf grün nicht bemerkt, da er seine Beifahrerin küsste und sich erst nach Hupen eines anderen Fahrzeugs wieder auf den Verkehr konzentrierte. Hier kam es dann sogleich zu einem Beinahe-Zusammenstoß mit einem Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn. Dieser konnte nur durch Ausweichen eines anderen Fahrzeugs verhindert werden.

Dennoch zog der Fahrer offenbar keine Lehre aus der gefährlichen Situation und führte sein grob fahrlässiges Verhalten fort, indem er seine Beifahrerin bei einer Geschwindigkeit von 60-70 km/h erneut küsste. Hierbei kam es dann zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.

Die Fahrerin des anderen Fahrzeugs, Mutter eines neugeborenen Kindes, kam hierbei ums Leben.

Vater und Kind forderten von der Haftpflichtversicherung des Fahrers einen monatlichen Haushaltsführungsschaden i.H.v. 1.200 €.

Das Gericht bestätigte den Anspruch.

Der Fahrer wurde bereits im strafrechtlichen Verfahren als alleinig Schuldiger zu Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt.

Das etwaige Mitverschulden der verstorbenen Fahrerin (im Untersuchungsverfahren ergab sich, dass diese nicht angeschnallt war) wurde durch das grob schuldhafte Verhalten des Fahrers vollständig verdrängt.

Der geltend gemachte Haushaltsschaden ist bis zum 6. Lebensjahres des Kindes zu zahlen.


LG Saarbrücken, 15.02.2012 - Az: 5 O 17/11

ECLI:DE:LGSAARB:2012:0215.5O17.11.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.157 Beratungsanfragen

Ich bekam eine schnelle , sehr ausführliche, kompetente Beratung durch Herrn Dr. jur. Jens-Peter Voß. Dadurch fiel mir die Entscheidung, das Angebot ...

Verifizierter Mandant

Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...

Verifizierter Mandant