- Verkehrsrecht
- Urteile
Wenn der Beifahrer ins Lenkrad greift ...
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Ein Pkw-Halter haftet einem Beifahrer gegenüber nicht aus
§ 7 StVG, wenn der Beifahrer in das Lenkrad gegriffen hat. Die Halterhaftung ist dann nämlich nach
§ 8 Nr. 2 StVG ausgeschlossen, weil „der Verletzte bei dem Betrieb des Kfz tätig war“.
Wer als Beifahrer ins Lenkrad greift, während der Fahrer die Fensterscheibe herunterkurbelt, ist „beim Betrieb des Kraftfahrzeugs“ im Sinne des § 8 Nr. 2 StVG tätig.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.299 Beratungsanfragen
Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.
Burkhardt, Weissach im Tal
Hatte Fragen bezüglich Kindesunterhalt eines volljährigen und in Ausbildung stehen Kindes!
Diese Frage wurde vorbildlich und schnell ...
Marc Stimpfl, Boppard